Google ist in Deutschland die meistbenutzte Suchmaschine. Damit man auch wirklich genau das findet, was man sucht gibt es ein paar Sachen zu beachten. Mit diesen Tipps bekommt ihr die richtigen Suchergebnisse bei Google. Es lässt sich eine Menge Zeit sparen.

Anzahl der Wörter bei der Suche

Damit Google einem passende Ergebnisse liefern kann brauch es Informationen darüber was man sucht. So sollte man nicht nur ein einzelnes Wort bei der Suche eingeben sondern mindestens 2 Wörter verwenden. Man sollte jedoch nicht dazu übergehen die Suchzeile bei Google bis zum Ende vollzuschreiben und mehrere Sätze dort einzufügen. Dies wirkt sich wieder negativ auf die Suche auf, da diese Formulierung oder diese Wörter sehr wahrscheinlich nicht auf einer Website alleine stehen werden. Ich empfehle euch 2-5 Wörter zu verwenden.

Beispiele:

  • lebenslauf muster
  • dr. house dvd staffel 6

Wie ihr vielleicht an den Beispielen seht ist die Groß- und Kleinschreibung bei Google ganz egal. In ihrem System werden nur Kleinbuchstaben hinterlegt und so könnt ihr (um es euch einfacher zu machen) ebenfalls nur Kleinbuchstaben in das Suchfeld eingeben.

Zusammenhängende Begriffe bei Google

Wenn man zusammenhängende Begriffe bei Google suchen möchte kann man die Anführungszeichen („…“) verwenden. So Könnte man nach Dr. House so suchen: „Dr. House“. Mit dieser Schreibweise werden nur Ergebnisse angezeigt wo Dr. House direkt hintereinandersteht. Die kann sehr praktisch, wenn man zum Beispiel nach einem bestimmten Personen oder Zitaten suchen die aus mehreren Wörtern besteht. Für Musiktitel können die Anführungszeichen auch sehr hilfreich sein.

Beispiele:

  • „will smith“
  • „folge dem weißen kaninchen!“

Falls man kurze Begriffe oder einzelne Buchstaben die Google in der normalen Suche ignorieren würde (Google ignoriert „wer“, „wo“, „was“, etc. und einzelne Buchstaben und Zahlen) mit in die Ergebnisse einbeziehen möchte kann man ein Plus-Zeichen (+) direkt davor verwenden.

Beispiel:

  • Bad Boys +II

Begriffe bei Google ausschließen

Wenn man bei Google etwas sucht kann man bei Bedarf auch einzelne Begriffe ausschließen. Dies erreicht man mit dem Minuszeichen (-). So setzt man vor dem auszuschließenden Begriff einfach ein Minuszeichen und schon werden Suchergebnisse mit diesem Wort ausgeschlossen.

Beispiele:

  • fliege -insekt
  • Elefant -tier

Mit dem Minuszeichen kann man nicht nur Wörter ausschließen, sondern auch komplette URLs. Dies kann sehr praktisch sein, wenn man die großen Portale oder Personensuchmaschinen ausschließen will.

Beispiele:

  • Soziales Netzwerk -www.facebook.com
  • Nachrichten -www.ard.de -www.zdf.de -www.n24.de -www.n-tv.de

Hier kann man beliebig viele Seiten von den Suchergebnissen ausschließen.

Oder Suche bei Google

Ihr könnt euch zwischen zwei Begriffen nicht entscheiden und wollt beide in eure Suche einbeziehen. Sie sollen aber nicht gleichzeitig vorkommen. Dann ist die Oder Suche genau das Richtige. Um sie anzuwenden schreibt ihr einfach OR zwischen zwei Begriffe. Bei dieser Suchvariante werden Webseiten angezeigt die entweder den einen oder den anderen Begriff enthalten.

Beispiele:

  • Reise Berlin OR München
  • Blumen Rose OR Tulpe

Zahlenbereich suchen

Um bei Google einen bestimmen Zahlenbereich in den Suchergebnissen wiederzufinden verwendet man einfach zwei Punkte zwischen zwei Zahlen und kein Leerzeichen. So kann man zum Beispiel eine Zeitspanne oder einen Geldbetrag in die Suche integrieren.

Beispiele:

  • Will Smith 1995..2008
  • iPhone kaufen 400..700

Suche auf einer Website

Damit ihr mit Google nur auf einer Website suchen könnt müsst ihr einfach hinter den Suchbegriffen site und einen Doppelpunkt und die Domain schreiben.

Beispiele:

  • iPhone 3GS site:www.der-medien-blog.de
  • Bad Boys site:www.cinemaxx.de

Ich hoffe ich konnte euch ein wenig helfen bei Google genau das zu finden was ihr sucht. Falls ihr noch weitere Tipps kennt schreibt sie in die Kommentare. Fröhliches googlen.

1 Kommentar

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein