Vor einiger Zeit habe ich bei Netpanorama von dem Browsergame Castle of Heroes erfahren. Piet hat dort von dem Start der Open Beta berichtet.

Castle of Heroes – Online-Strategiespiel

Castle of Heroes erinnert mich sehr an die Spielereihe Heroes of Might and Magic. Bei der Spielereihe spielt man einen Rasse / Nation und muss mit einem oder mehreren Helden Städte einnehmen und andere Rassen / Nationen besiegen. In den Städten baut man seine Gebäude aus und erschafft neue Kreaturen (z.B. Zentauren, Elfen, Zwerge, Untote). Das Spiel hat mich früher sehr begeistert und durch das Browsergame Castle of Heroes wurden die Erinnerungen wieder wach.

Das Browsergame ist nicht rundenbasiert wie die Spielereihe sondern ist auf unterschiedliche Zeiträume zum bauen und produzieren ausgelegt. Auf der Karte kann man sich mit seinen Helden bewegen und die Entfernung bestimmt die Zeit, die man zu den einzelnen Gegenständen / Gegnern / Gebäuden benötigt. Kämpfe werden größtenteils automatisch ausgetragen, man kann aber die Zauber seiner Helden bestimmen und diese an gewünschten Stellen des Kampfes einsetzen.

Man kann sich auch mit anderen Spielern zusammenschließen und so eine starke Gemeinschaft bilden. Seine Helden werden im Laufe der Zeit immer stärker und steigen im Level auf.

Fazit

Das Browsergame spielt sich sehr gut und als alter Heroes of Might and Magic Fan hat es mich sofort begeistert. Es ähnelt sehr der Spielereihe und kann überzeugen. Castle of Heroes ist in China eines der bekanntesten Browsergame und kann denke ich hier auch ein sehr gutes und bekanntes Browsergame werden.

9 Kommentare

  1. Castle of Heroes kann ich empfehlen, aber leider frisst es wirklich einiges an Zeit.
    Mittlerweile habe ich aufgehört. So ein Browsergame wo man ab und zu klicken kann, ist okay, aber hier kann man ruhig ne Stunde klicken. Es ist da schon etwas anspruchsvoller.
    Aber als jemand der sehr gerne Heroes of Might and magic 3 gespielt hat, muss ich sagen… ein gutes Browsergame 🙂
    Ein kleines Manko noch… Item-Shop….
    Aber jeder möchte irgendwo was vom Kuchen abbekommen.

    • Dass es Zeit frisst kann ich bestätigen. An dem Spiel kann man theoretisch auch den kompletten Tag spielen. Aber es ist wirklich sehr nah an Heroes of Might and Magic 3 angelegt.

  2. ich hab damit aufgehört.
    für mich isses schon fas tkein browsergame mehr, eben WEIL es so viel zeit in anspruch nimmt.
    anfangs war es geil, weil es eben auf HoM aufbaut. und das spiel rockt.
    aber stunden lang da zu klicken? nee. wenn ich spiele, dann richtig. und wenn ich surfe bzw. im internet schaue, dann klick ich KURZ aber net dauerhaft.

    • Es frisst wirklich unheimlich viel Zeit, da hast du schon Recht, dass es eher nicht mehr als Browsergame anzusehen ist. Mir geht das auch zu weit.

  3. Danke für den interessanten Artikel. Ist ein tiolles Spiel soweit ich das feststellen konnte. Leider ist aber wirklich sehr zeitintensiv und wer hat die schon heut zu Tage noch. War vorher auch schon Heroes of Might and Magic Fan und kanns nur bnestätigen dass es dem sehr Nahe kommt.

    LG
    Walter

    • Die Zeit für solch ein Spiel haben wirklich nicht viele denke ich. Ich denke die Spieler finden sich eher so im Schülerbereich, da ist das vielleicht noch möglich.

  4. Man kann sich die Zeit eigentlich ganz gut einteilen.. je nachdem was man macht. Ich spiele oft nur einmal den turm von babel (so 20 minuten) und mach ein paar der daily quests (nochmal so 5 bis 20 minuten) und das wars.. ideal während der arbeit

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein